![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Willkommen beim Kinderladen Stärkestraße e.V. in Hannover-Linden, bestehend seit 1982. 25 Kinderladenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren wachsen und gedeihen hier prächtig unter fachkundiger pädagogischer Betreuung von Stefanie, Martin, Timo, Sarah und Jeimi. >> Wer mehr über unsere Organisation und unser pädagogisches Konzept erfahren will >> Wer mehr über unser Team erfahren will >> Wer mehr über unsere Räume erfahren will >> Wer wissen will, wie er sein Kind anmelden kann findet auf unserer Seite entsprechende Informationen.
Geschichte des Kinderladens Der Kinderladen Stärkestraße ist eine der ältesten Elterninitiativen Hannovers. Seine Gründung geht zurück auf eine Bürgerinitiative, die sich in den 1970er Jahren unter anderem mit dem Ziel gegründet hatte, den geplanten Abriss des Gebäudes zu verhindern. Zu Beginn der 1980er Jahre war es der Verein „Stadtteilforum“, der Spendengelder und viel ehrenamtliches Engagement aufbrachte, um das damals marode Gebäude zu sanieren. Seit Oktober 1982 wird das Gebäude von der Elterninitiative Kinderladen Stärkestraße genutzt, zunächst aber noch nicht als Ganztageseinrichtung. Dies war sieben Jahre später der Fall. |
AKTUELL • Küche modernisiert Während der Wintermonate 2023 wurde kräftig an der Planung der Küchenmodernisierung gearbeitet. Hand in Hand mit einem Küchenstudio und weiteren Handwerksbetrieben, sowie engagierten Eltern wurden im Sommer die alte Küche entfernt, Wände, Sanitär und Elektrik aufbereitet und die neue Küche eingebaut und in Betrieb genommen. • Neues Graffito an der Außenwand Seit Kurzem schmückt ein neues Graffito die Wand, die vorher mit ungewollten Bildern besprüht war. Wir freuen uns sehr! Klick: • Umbau nach Brandschutzbegehung Wir danken der Stiftung Sparda-Bank Hannover, dem Fachbereich Jugend und Familie, dem Stadtbezirksrat Linden-Limmer, der Klosterkammer Hannover und der Langeschen Stiftung für die Unterstützung bei den erfolderlichen Umbaumaßnahmen! • Zwischentür verbessert die Raumnutzung Durch die Unterstützung des Fachbereichs Schule - Sachgebiet Stiftungen konnten wir den Einbau |